Rezeptüberprüfung
Rezeptüberprüfung
Farbige Kontaktlinsen sind medizinische Produkte. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) sowie die Federal Trade Commission (FTC) regulieren den Verkauf von Kontaktlinsen. Nach US-amerikanischem Recht dürfen Kontaktlinsen nur mit einem gültigen Rezept (Rx) eines zugelassenen Augenarztes oder Optikers verkauft werden. Auch Linsen ohne Sehstärke erfordern ein Rezept.
Das „Fairness to Contact Lens Consumers Act“ (FCLCA) legt die Verkaufsregeln in den USA fest. Die FTC hat die „Contact Lens Rule“ erlassen, um die Anforderungen des Gesetzes zu konkretisieren. Sie können das vollständige Dokument im PDF-Format herunterladen, indem Sie hier klicken. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.ftc.gov.
Ein Rezept ist aus zwei Hauptgründen erforderlich:
-
Es muss sichergestellt werden, dass keine Kontraindikationen für die Verwendung von Kontaktlinsen vorliegen. Kontaktlinsen dürfen nur dann getragen werden, wenn die anatomisch-funktionellen Bedingungen des Auges dies zulassen. Dieser Schritt ist entscheidend, um zukünftige Unverträglichkeiten, Reizungen oder Beschwerden zu vermeiden. Nur nach einer gründlichen Untersuchung kann ein Facharzt die Verwendung von Kontaktlinsen empfehlen oder davon abraten.
-
Kontaktlinsen sind keine „One-Size-Fits-All“-Produkte. Es ist wichtig, dass die Kunden gemeinsam mit ihrem Augenspezialisten die richtigen Parameter (z. B. Durchmesser und Basiskurve) für ihre Augen bestimmen, bevor sie Linsen kaufen.
Der Prozess der Rezeptüberprüfung bei Kontaktlinsen
Kundinnen und Kunden können uns ihr gültiges Rezept entweder durch Hochladen in ihrem Benutzerkonto zur Verfügung stellen oder wir übernehmen die Überprüfung direkt beim verschreibenden Arzt.
Rezept-Upload
Das Rezept kann im Desio-Benutzerkonto hochgeladen oder im Laufe des Bestellprozesses bereitgestellt werden. Sollte das Rezept nicht gültig sein – gemäß den FTC-Vorgaben – sind wir verpflichtet, die Verifizierung telefonisch durchzuführen, bevor wir die Linsen verkaufen dürfen.
Telefonische Verifizierung
Wir haben ein System zur telefonischen Verifizierung implementiert, das den FCLCA-Richtlinien entspricht. Dabei gibt der Kunde die Kontaktdaten seines Augenarztes an, sodass wir eine Verifizierungsanfrage an die angegebene Praxis senden können. Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, erhält die Praxis des Kunden einen automatisierten Anruf mit allen erforderlichen Informationen zur Rezeptüberprüfung. Der Arzt hat acht Geschäftszeiten (Business Hours) Zeit, die Verschreibung zu bestätigen. Erfolgt innerhalb dieses Zeitraums keine Rückmeldung, gilt das Rezept als bestätigt und die Bestellung wird versandt.
Augenspezialist nicht aufgeführt
Sollte Ihr Augenarzt in unserem System nicht gelistet sein, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice über das Help Desk. Geben Sie im Ticket möglichst folgende Informationen an (optional): Name des Arztes, Name der Firma oder Praxis, Telefonnummer, Geschäftsadresse, Website-Link und E-Mail-Adresse*. Sobald der Arzt in unser System aufgenommen wurde, werden wir Sie benachrichtigen und Sie können Ihre Bestellung aufgeben.
Für Augenärzte: Rezeptüberprüfung
Als Betreiber von Desiolens.com nehmen wir die im „Contact Lens Rule“ der Federal Trade Commission sowie im „Fairness to Contact Lens Consumers Act“ festgelegten Anforderungen sehr ernst. Um das Rezept eines Kunden zu verifizieren, der bei uns bestellt hat, kann es sein, dass Ihre Praxis einen automatisierten Anruf zur Rezeptüberprüfung erhalten hat. Diese Verifizierungsanfragen sind gesetzlich vorgeschrieben.
Laut Gesetz müssen wir eine Reaktionszeit von acht Geschäftszeiten einräumen. Erfolgt innerhalb dieses Zeitraums keine Rückmeldung, wird die Bestellung des Kunden versendet. Bitte beachten Sie: Wenn die im automatisierten Anruf genannten Rezeptinformationen korrekt sind, müssen Sie nicht reagieren. Antworten Sie bitte nur, wenn die Angaben falsch, das Rezept abgelaufen oder aus anderen Gründen ungültig sind.
Sollte das Rezept nicht bestätigt werden, kontaktieren Sie uns bitte unter: prescription@desiolens.com.
Aufgrund des hohen täglichen Bestellvolumens und der begrenzten Bearbeitungszeit zur Sicherstellung des besten Einkaufserlebnisses für unsere Kunden nutzen wir einen automatisierten Telefonservice, der von einem Drittanbieter bereitgestellt wird.